Der #Graslutscher hat eine ganze Artikelserie geschrieben, mit Thema:
How to #Energiewende in 10 Jahren, Teil 1: Wo soll denn die ganze #Energie herkommen?
Wie immer stechen die Texte vor allem mit der perfekten Mischung aus Fakten und Humor hervor! Kann ich seeehr empfehlen wenn ihr mal ein bisschen Zeit zum Lesen habt. Das hinterlaesst garantiert keine schlechte Laune, was bei den Themen ja leider selten ist.
https://graslutscher.de/how-to-energiewende-in-10-jahren-teil-1-wo-soll-denn-die-ganze-energie-herkommen/ #KlimaKrise #Klima
@pinkprius Elektroautos sind aber tatsächlich bullshit. Es braucht Züge
@waweic da bin ich extrem anderer Meinung aber egal. Wenn du schon so ein Statement schreibst moechte ich das bestimmt nicht mit dir diskutieren.
@pinkprius Gut, sorry, die Aussage war zu plakativ. Tut mir leid, ich kanns einfach echt nicht mehr ab, wenn ständig literally "dasselbe in grün" als die Lösung hergehalten wird. Ich will da eigentlich auch gar nicht drüber diskutieren
@waweic schon gut, ich kenns ja auch :)
Als Anreisser fuer Unentschlossene: "Ist das nicht seltsam? Die Klimakrise ist zu einem der meistdiskutierten Themen im #Wahlkampf geworden, aber wie und vor allem DASS (!) wir sie wirklich lösen können, ist für die meisten Menschen nach wie vor kaum nachvollziehbar. #Deutschland ohne #Kohle, #Gas und #Öl mit #Energie versorgen? Der Eindruck bei vielen ist, dass es dazu an technischen Lösungen fehlt oder diese noch größere Nachteile mit sich bringen.
Nein, verwunderlich ist das wirklich nicht: Das Thema ist sperrig wie nur was und die Menschen, die der Bevölkerung die Lösungen vielleicht mal näherbringen sollten erwecken den Eindruck, dass Arbeitsverweigerung jetzt olympisch geworden ist. Von Politik und Medien gibt es ab und zu mal ein paar unzusammenhängende Brocken dazu, von umfangreicher Aufklärung findet sich dazu aber keine Spur. ..."